Seltene Erkrankungen
Die Universitätsklinik Balgrist betreut zusammen mit dem Universitäts-Kinderspital und dem Universitäts Spital Zürich Patienten, die von einer seltenen Erkrankung des Bewegungsapparates betroffen sind. International werden seltene Erkrankungen als «rare» oder «orphan diseases» bezeichnet. Angeborene Fehler bei der Bildung von Bindegewebe und Knochen (z. B. Ehlers-Danlos-Syndrom, Marfan-Syndrom oder Osteogenesis imperfecta) sowie Stoffwechselstörungen führen zu erheblichen Einschränkungen der betroffenen Patienten in ihrem Alltag. Obwohl viele verschiedene Organe von der Krankheit befallen sind, werden die Beschwerden am Bewegungsapparat als besonders belastend erlebt.
Enge Zusammenarbeit
Verschiedene Spezialistinnen und Spezialisten (Kardiologie, Rheumatologie, Endokrinologie, Orthopädie) arbeiten im Bereich der seltenen Krankheiten des Skelettsystems und Bindegewebes eng zusammen. Dr. med. Bianca Link, Kaderärztin des Universitäts-Kinderspitals, führt zusammen mit den Fachspezialisten der Orthopädie der Universitätsklinik Balgrist Dr. med. Madlaina Schöni und KD Dr. med. Thomas Böni an zwei Tagen pro Monat in der Universitätsklinik Balgrist eine Sprechstunde. Die betroffenen Patienten werden dabei bezüglich konservativer (z. B. Schuhzurichtung, Schienenversorgung) und chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten am Bewegungsapparat beraten.
Sprechstunde
Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen zu einem bestehenden Termin?
Rufen Sie uns an:
+41 44 386 30 95
Oder schreiben Sie uns:
E-Mail
Montag bis Freitag
08.30–12.00 Uhr
13.00–17.00 Uhr
Unsere Experten
Dr. med. Madlaina Schöni
Oberärztin Orthopädie
KD Dr. med. Thomas Böni
Leiter Technische Orthopädie